Nach meinem eigenen Tempo lernen und dann, wenn ich es brauche. Abends zuhause in aller Ruhe ins Netz gehen. Mit Texten, Bildern, Tönen, Videos experimentieren. Explorativ lernen, ausprobieren und der Neugier folgen. An virtuellen Lerngruppen teilnehmen. Mich übers Netz mit anderen austauschen. In Lern-Tandems Spanisch lernen. Über Gesundheitstipps und Softwareprobleme chatten. Lebenslanges Lernen ist keine Utopie mehr.
Riesenaufwand an Technik?
PC, Telefon und Modem sind schon nötig. Aber bereits per E-mail kann man weiterlernen, zum Beispiel mit einer Mailingliste. Damit können Sie mit Menschen in aller Welt Wissen und Erfahrungen austauschen. Oder Sie laden sich Selbstlern-Materialien aus dem Internet auf Ihren PC. Nehmen an einem Diskussionsforum teil. Suchen Artikel in Datenbanken. Studieren im Ausland und wohnen zuhause. Besuchen Online-Kurse nach der Arbeit.Wie das geht?
Wir entwickeln e-Lernprojekte: e-Lernplattformen, Online-Kurse und e-Lernmaterial für Bildungsanbieter. Mehr dazu auf der Seite [i:] consulting. Für die professionelle Nutzung von Internet und Multimedia coachen wir Sie individuell und nach Bedarf bei [i:] coaching. Wer sich im Netz interaktiv weiterbilden will, findet unter [i:] tipps Hinweise und Adressen von Online- und Selbstlernkursen. Unter [i:] contact können Sie mehr über uns erfahren.
home | learning | consulting | coaching | vision | contact | tipps | impressum